Navigation

Wilhelm-von-Oranien-Schule ist mit zwei Mannschaften am Start Mitte Juni fand der diesjährige Landesentscheid im Stadion von Gelnhausen statt. Im Dauerregen kämpften unsere Wettkampfklasse III - Mixed Mannschaft der Jahrgänge 2009/10 – und unsere WK II – Schülerinnenmannschaft der Jahrgänge 2007/08 – um persönliche Bestzeiten und Punkte für die Mannschaftswertungen. Die technischen

„In guter Verfassung? Grundrechte im Spannungsfeld aktueller Herausforderungen“ Vortrag und Workshop im Rahmen der Begabtenförderung Am 21. Juni besuchte Jan Hasenkrug, Bachelor der Politikwissenschaften und momentan Student an der juristischen Fakultät der Universität Münster, seine ehemalige Wirkungsstätte, um sein Wissen an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis Q4

Mit klarem Blick durch die Welt Brillensammelaktion an der Wilhelm-von-Oranien-Schule Die Schülervertretung der Wilhelm-von-Oranien Schule hat im November dieses Schuljahres auf Wunsch der Schülerschaft die Aktion „Brillen Weltweit“ ins Leben gerufen. Während der darauffolgenden Wochen haben die Schülerinnen und schüler der WvO und auch Außenstehende über 760 Brillen gesammelt und

Spende fürs Tierheim WvO-Schülerschaft spendet Einnahmen des „Weihnachtszaubers“ an das Dillenburger Tierheim Albert Schweitzer sagte einst „Tierschutz ist die Erziehung zur Menschlichkeit”. Unter diesem Motto machte sich die Schülervertretung der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) Ende Juni auf den Weg zum Dillenburger Tierheim. Durch den “Weihnachtszauber”, das schulinterne

Als Abi-Jahrgang aus dem Jahr des Mauerfalls lässt es sich wohl kaum vermeiden, einen Hang zur Geschichte zu haben. Nach 35 Jahren gab es kurz vor der Europawahl ein erneutes Wiedersehen und wurde eine Spende eingesammelt. Die Ehemaligen, die im Jahr des Mauerfalls ihr Abitur absolvierten, sammelten einige Euros für die Gedenkstättenfahrten der WvO gesammelt, womit der Selbstkostenbeitrag der

Wahlunterrichtskurs besucht das Fach Chemie an der JLU Gießen – ein Schülerbericht Mitte Mai durften wir, der Dynamo-Plus-Kurs der Wilhelm-von-Oranien-Schule, mit dem Lehrerinnen Cosima Schuster und Eva-Maria Fritsch die Justus-Liebig-Universität in Gießen besuchen. Dort wurden wir herzlich aufgenommen und es wurde uns ein Einblick in das Fachgebiet der Lebensmittelchemie gegeben. Nach

Erfolg ist kein Glück – oder doch? Abiturzeugnisfeier der Wilhelm-von-Oranien-Schule Bei der Verleihung der Zeugnisse an seine Absolventen konnte das Dillenburger Gymnasium zahlreiche beeindruckende Leistungen und fachliche Erfolge feiern: Fünf Abiturienten warteten mit dem phänomenalen Notendurchschnitt von 1,0 auf, außerdem wurden die Traditionspreise WvO-Diamant, Karl-Wendel-Preis und

Silas Hofmann erringt Platz 1 im Schülerwettbewerb Junior.ING der Bundesingenieurkammer Nachdem Silas Hofmann mit seinem Achterbahn-Modell „Silverstar“ bereits hessenweit in der Alterskategorie II im Schülerwettbewerb Junior.ING „Drunter und drüber“ den ersten Platz belegte, überzeugte er nun auch die Jury im Bundeswettbewerb und räumte erneut die Goldmedaille ab. Das

SV reanimiert Aktion “Mit dem Rad zur Schule” / Schule erhält neue Basketballkörbe Der berühmte Spruch „Ich radle, also bin ich” hat bekanntermaßen seinen Ursprung beim französischen Philosophen René Descartes. Zumindest wird sich das in der SV der WvO so erzählt. Diese startete die Aktion “Mit dem Rad zur Schule”, in abgewandelter Form, erneut. Es ging darum, die

Wählen wie in echt – mit ähnlichen Ergebnissen? Juniorwahl an der Wilhelm-von-Oranien-Schule In der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) fand in der ersten Juniwoche anlässlich der Europawahl am 9. Juni etwas Vergleichbares statt – die Juniorwahl 2024. Im Rahmen einer simulierten schulinternen Wahl konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stimme für das Europäische Parlament abgeben.

Jüdisches Leben in der Region Exkursion der evangelischen Religionskurse des Jahrgangs 6 nach Herborn Mitte Mai machten sich drei Religionskurse des Jahrgangs 6 bei bestem Frühlingswetter auf den Weg, um die Spuren jüdischen Lebens in Herborn zu erkunden. Dazu reiste die Gruppe von 70 Schülerinnen und Schülern mit den Religionslehrkräften Katharina Gimbel, Bianca Schwab und Jonas Seibel

Wer wird Ballkönigin und -könig? Bericht vom Unterstufenball 2024 Auch dieses Jahr konnte der Unterstufenball wieder stattfinden. Viele Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 feierten am Freitagabend den 24. Mai 2024 im Forum und auf dem Schulhof der Wilhelm-von-Oranien Schule.  Die Schülervertretung, die für die Organisation verantwortlich war, hatte im vergangenen Jahr bereits seit

Neue Musikformationen an der Wilhelm-von-Oranien-Schule feiern Premiere Das diesjährige Schulkonzert des Dillenburger Gymnasiums bot eine mitreißende Mischung musikalischer Leckerbissen. Das Konzert bewies: Auch unter neuer Leitung konnten die Schulchöre überzeugen. Und die Kooperation mit der fusionierten Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill gedeiht prächtig. Das Konzert eröffnete der

Theorie und Praxis verbinden: Komplizierte Formeln lassen eine LED blinken   Exkursion an den Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der THM Die Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichtsfachs Dynamo Plus der Jahrgangsstufe 10 unternahmen eine Exkursion an die Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), um eine Elektronik-Vorlesung zu besuchen und sich im Rahmen zweier

2300 Fans verfolgen auf dem Haarwasen das Fußball-Duell der Abi-Teams aus Herborn und Dillenburg Hier geht es zum vollständigen Artikel:Schulcup oder doch EM? 2300 Fußball-Fans feiern in Haiger (mittelhessen.de)

YOUTUBE VIDEO ABSPIELEN Hier geht's zum Video auf Youtube: https://youtu.be/x3SUKUZu9es        

Wilhelm-von-Oranien-Schule qualifiziert sich beim Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ für die nächste Runde Mit tollen Platzierungen und zwei Qualifikationen für den Landesentscheid kehrten die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-von-Oranien-Schule aus Wetzlar zurück. Dort wurde der diesjährige Regionalentscheid im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia -

Hunderte Schüler fiebern Fußball-Schulcup entgegen Abiturienten aus Dillenburg und Herborn auf dem Platz Den vollständigen Artikel finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/haiger/grosser-hype-um-den-schulcup-in-haiger-das-steckt-dahinter-3586721

Innovative Perspektiven Jahrestagung der Junior-Ingenieur-Akademie der Deutschen Telekom Stiftung Am 3. und 4. Mai fand die diesjährige Jahrestagung der Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) der Deutschen Telekom Stiftung in Hamburg statt. Die Veranstaltung bot nicht nur viele Inspirationen, sondern auch wertvolle Lehr- und Lerninhalte. Die Wilhelm-von-Oranien-Schule wurde in diesem Jahr erstmals

Wie bewerten Schüler an der Dillenburger Wilhelm-von-Oranien-Schule ihr Wahlrecht bei der Europawahl? Das Wahlalter ist für die Europawahl am 9. Juni auf 16 herabgesetzt. Das bedeutet auch mehr Verantwortung für Jugendliche. Was halten Jugendliche an der Dillenburger Wilhelm-von-Oranien-Schule von ihrem Recht? Zum vollständigen Artikel gelangen Sie über diesen

Unterkategorien

  • StudiumPlus 4c

  • ses

  • logo tsv steinbach

  • naturland lahn dill

  • beruf

  • FAZ

  • Delf Scolaire CMJN

  • Cambridge English Advanced logo

  • Telc GmbH logo

  • logo uni siegen farbig transparent

  • Jugend debattiert

  • bob

  • KSt.Stempel

  • Edkimo

  • T deutsche telekom stiftung partnerlogo

  • DigitaleSchule 02

nach oben